Da Hochwasser aus stetig steigenden Abflüssen in einem Gewässer resultieren, beeinflussen, neben dem Einzugsgebiet, aus dem der Abfluss stammt, vor allem folgende Faktoren die Entstehung eines Hochwassers:
- Abflussquerschnitt des Gewässers
- Neigung des Gewässers
- Länge des Gewässers
- Mäandrierung der Gewässers
- Stauwerke
- Möglichkeit von schadlosen Überschwemmungen z.B. in Auenwäldern (Retention)
- Anzahl der ebenfalls hochwasserführenden Nebenzuflüsse
- Umfang des Niederschlags bzw. der Schneeschmelze